Bei schönstem Sommerwetter fand am Samstag, den 28. Juni im Gasthof Hirsch in Schollbrunn turnusgemäß die Ämterübergabe im Lions Club Wertheim statt.
„Mehr Gemeinschaft pflegen“ sei das Motto ihres Lionsjahres 2024/2025 gewesen, erinnerte die scheidende Präsidentin Melanie Ott. Dies sei ihr mit Unterstützung aller Clubmitglieder sehr gut gelungen. So konnten drei neue engagierte Mitglieder aufgenommen werden und bei gemeinsamen Aktionen zeigten alle großen Einsatz. Auch die Clubabende mit interessanten Vorträgen und ernsthaften Diskussionen sowie der Clubausflug nach Südtirol hätten zur Stärkung der Clubgemeinschaft beigetragen.
Das zurückliegende Clubjahr ließ sie weiter Revue passieren. Unter den zahlreichen Aktivitäten stechen die Teilnahme am Winterzauber und vor allem das Benefizkonzert mit dem Abenteurer und Diplom-Geografen Michael Martin hervor, dessen Erlös über 7.500 Euro dem Bürgerspital gespendet wurde. Dass der Lions Club Wertheim damit zum Erhalt der Notfallversorgung in Wertheim einen Teil beitragen könne, erfülle sie mit Stolz. Daneben wurden drei französische Berufsschüler aus Toulon bei Praktika in Wertheimer Firmen unterstützt. Dies sei gelebte internationale Gemeinschaft. Zuletzt habe man einen Zuschuss zur Sanierung des Denkmals für die Gefallenen beider Weltkriege gegeben als Zeichen für eine würdige Erinnerungskultur.
Ott bedankte sich bei ihrer Vorstandschaft und einigen Mitgliedern, die sie in besonderer Weise bei ihrer Arbeit unterstützten, mit einem individuellen Präsent. Ihr Dank galt aber jedem einzelnen Mitglied, das sich in diesem Clubjahr eingebracht habe, sowie den Partnern der Mitglieder, die immer tatkräftig die Aktionen des Clubs unterstützten. Sie sei sehr dankbar für das Erreichte.
Im Anschluss übergab Ott ihr Amt an ihren Nachfolger Werner Ballweg.
Der neue Präsident Ballweg bedankte sich bei seiner Vorgängerin für ihr sehr erfolgreiches Clubjahr. Für ihre Erfolge gebühre ihr viel Anerkennung. Als Dank überreichte er ihr ein Geschenk des Clubs.
Auf sein eigenes Jahr als Präsident des Lions-Club-Wertheim freue er sich. Er stelle es unter das Motto „Wir helfen vor Ort und gestalten den Wandel mit“. Mit nachdenklichen Worten verwies Ballweg auf die derzeitige, teils schwierige Lage. Mit seiner Benefizveranstaltung wolle er dazu einen doppelten Beitrag leisten: Am 26. März 2026 spreche Deniz Aytekin, einer der bekanntesten Schiedsrichter Deutschlands und erfolgreicher Online-Unternehmer, darüber, wie man unter Druck klare Entscheidungen treffen könne. Und der Erlös solle vor allem kommunalen Projekten zugute kommen, um sehr konkret Hilfe zu leisten. Einen hohen Erlös für diese Projekte erhoffe er sich auch vom Lions-Adventskalender, der in diesem Jahr zum ersten Mal erstellt werde.
Abschließend dankte Ballweg dem neuen Vize-Präsidenten Gerd Reiner sowie den anderen Vorstandsmitgliedern für Ihre Bereitschaft, in diesem Clubjahr ein Amt zu übernehmen. Er freue sich, gemeinsam mit ihnen das neue Clubjahr zu gestalten.
Dr. Monika Schaupp
Pressebeauftragte Lions Club Wertheim
